Nach der Arbeit hab ich mir den Auftritt eines Freundes angeschaut. Er hat zusammen mit anderen Nachwuchskünstlern einen Abend bestritten.
Nach zwei Bieren war ich schon dermaßen betrunken, dass ich
lassen wir das.
philosophil - 12. Mär, 01:02
Das Scheiß Buch endet mit einem lateinischen Satz, den ich leider nicht entschlüsseln kann. Vielen Dank auch Herr Autor. Und auch dir Pater Oberhauser.
Zu Autor und Lateinprofessor fällt mir ein:
Ich hab mich mit Christian, meinem Chef, über Schulen und so Zeug unterhalten und er sagte: „Mein Lateinprofessor war ein ehemaliger Wehrmachtsoffizier.“
Es ist erstaunlich wie mit nur einem Satz sofort eine Fülle von Bildern entsteht, die alle – wie er mir versicherte – zutreffen.
philosophil - 12. Mär, 01:02
Ich les gerade ein Buch. Ziemlich spannend und ziemlich verwickelt. Leider hat es 650 Seiten. Ich bin heute aufgewacht wegen des sanften Klingeln meines Telefons und hab mich anschließend diesem Buch gewidmet. Seite 350.
Die Verwicklungen sind schon derart kompliziert, dass es nur noch aufgelöst werden kann. Bei jeder neuen Seite denk ich mir: „Jetzt aber!“. Ungefähr fünf Stunden und 200 enttäuschten „Jetzt aber!“ später entscheide ich mich gegen das Buch und für das Frühstück. Ich vermute, dass alles auf der letzten Seite aufgelöst wird. Bis dahin wäre ich schon gestorben.
philosophil - 12. Mär, 01:01
Peters Geburtstag. 25 Jahre wird er alt. Gratulation.
Ich war natürlich auf seiner Geburtstagsfeier, und es war schön mit einige Menschen zu plaudern.
Um eins musste ich allerdings gehen, ich treffe mich nämlich morgen mit einigen Menschen in SOHO.
P.S. Was soll man von Liedern halten, die so beginnen:
"Muss mit verdammt vielen Frauen schlafen, um das zu überwinden,
hätt nicht damit gerechnet dich hier so vorzufinden…"
Lyrik pur?
philosophil - 12. Mär, 01:00
Wer mich besuchen kommt, wird in ein wunderbares Cafe gebracht.
philosophil - 12. Mär, 00:59
Ich war heute wieder zum Essen eingeladen und hab schon langsam ein schlechtes Gewissen deswegen.
Ich werde dauernd eingeladen und lade niemanden ein. Aber ich wohn einfach ein wenig abseits vom Rest.
Ich versuch das zu kompensieren. Durch Selbstgebackenes und so Zeug.
Jedenfalls: Youtube – Challenge. Jedes Land trumpft mit Musik auf. Oder jeder trumpft mit Musik aus seinem Land auf.
Und da fällt mir eines deutlich auf. Österreich hat die goldenen Zeiten hinter sich.
Wenn man nach österreichischen Videos sucht, findet man…
und zum ersten Mal hab ich mich dafür geschämt, dass ich Österreicher bin.
(Bisher war es mir immer wurscht. Nein, ich war froh, wegen Pass und so, soziale Sicherheit, etc. Aber ich war nie stolz. Stolzer Österreicher.
Aber da hab ich mir gedacht: „Auweh. Auweh. I wü niama ham.“)
philosophil - 12. Mär, 00:58